Anstieg der Firmeninsolvenzen in 2022 und 2023 prognostiziert Über 300.000 Unternehmen haben in Deutschland derzeit finanzielle Probleme. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung des Informationsdienstleisters CRIF zur Zahlungsfähigkeit und Überschuldung von Firmen in Deutschland. Für die Analyse hat CRIF knapp 3 Millionen Unternehmen in Deutschland hinsichtlich ihrer Kreditwürdigkeit bzw. Finanzkraft untersucht.…
Alle Anzeichen sprechen für mögliche Turbolenzen in der deutschen Volkswirtschaft. Dabei werden bestimmte Branchen besonders betroffen sein. Die Auswirkungen können sich aber auch auf viele tangierende Unternehmen auswirken. Deshalb ist die aktuelle Bewertung der eigenen Risikovorsorge-Maßnahmen wichtiger den je. Wie Sie von CRIF dabei unterstützt werden können lesen Sie in…
Aus dem „Allianz Trade Broker Support 06|2022“: Wie beschrieben, nehmen die Herausforderungen für die Weltwirtschaft weiter zu: Neben Lieferengpässen und steigenden Preisen drohen vielerorts vermehrt Zahlungsausfälle und Insolvenzen. Schnelle und einfache Inkassoverfahren sind in dieser angespannten Wirtschaftslage für Unternehmen daher entscheidend. „Das Eintreiben von Schulden wird häufig unterschätzt“, sagt Milo Bogaerts, CEO von Allianz…
CRIF-Studie zu Privatinsolvenzen Rückgang bei den Privatinsolvenzen aufgrund von Basiseffekt Trendumkehr im dritten Quartal 2022 Analyse ohne Gesetzesreform und Corona-Pandemie: Anstieg um 11,8 Prozent 100.000 private Pleiten in 2022 prognostiziert Weiterer Anstieg in 2023 erwartet 1. Einleitung: Knapp 71.100 Privatinsolvenzen in den ersten neun Monaten Die Privatinsolvenzen sind in Deutschland…