Sie sind bereits Kunde? Bitte wechseln Sie zu den KUNDEN-NEWS oder zum Kunden-Service.

Aktuelles

Neues Lieferkettengesetz seit Januar 2023 in Kraft

Allgemein
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) wird für viele Unternehmen zur Daten- und IT-Herausforderung – bis 2024 mehr als 3.600 Unternehmen betroffen Synesgy-Plattform ermöglicht die Erhebung relevanter LkSG-Informationen bei Lieferanten und lässt sich effizient in bestehende LkSG-, ESG-oder Compliance Anwendungen integrieren Synesgy-Zertifikat belegt Engagement im ESG-Bereich und spart Prozesskosten Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) ist seit…

Rückgang der Privatinsolvenzen 2022 in Deutschland aufgrund von Basiseffekt

Allgemein
Vergleich mit 2019 zeigt das hohe Niveau der Insolvenzen Immer mehr ältere Bundesbürger von einer privaten Insolvenz betroffen Prognose für 2023: 100.000 Privatinsolvenzen in Deutschland Die Privatinsolvenzen sind in Deutschland im Jahr 2022 gesunken. Insgesamt gab es im vergangenen Jahr 96.231 private Insolvenzen. Das entspricht einem Rückgang um 11,7 Prozent…

Länderrisikoratings der Allianz Trade

Allgemein
Der Warenkreditversicherer Allianz Trade, ehemals Euler Hermes, veröffentlicht vierteljährlich Länder und Branchenbewertungen für das Zahlungsausfallrisiko bei Lieferungen und Leistungen. Die Darstellung erfolgt in einer übersichtlichen Weltkarte: Q4 2022 – Länderrisiko Q3 2022 – Länderrisiko Q2 2022 – Länderrisiko Q1 2022 – Länderrisiko Q1 2022 – Branchenrisiko

Der ESG-Status für Ihr Unternehmen und Ihre Geschäftspartner – jetzt ganz einfach möglich!

Allgemein
Synesgy ist die globale Nachhaltigkeits-Plattform von CRIF für alle Unternehmen. Die erste weltweite Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, regelkonform und schnell ihren ESG-Status zu evaluieren. Darüber hinaus kann jedes Unternehmen seine Lieferkette über die Plattform nach ESG-Kriterien erfassen. Denn ein Unternehmen ist nur so nachhaltig, wie seine Lieferkette auch nachhaltig…

CRIF – B2B Payment Monitor – monatlich aktualisiert!

Allgemein
Durch den B2B Payment Monitor wird die aktuelle Ausfallwahrscheinlichkeit von Unternehmen innerhalb der nächsten 12 Monate – nach Branchen aufgeschlüsselt – prognostiziert. Grundlage dafür bildet der jeweils aktuelle Bonitätsindex der Unternehmen. Der B2B Payment Monitor gibt zudem einen Risikoaufschlag aus, welcher die aktuellen ökonomischen Rahmenbedingungen berücksichtigt. Die Zahlen werden monatlich…